10. Februar 2018

Online Geldkongress: 14. Was ist Manipulation?

0  Kommentare

Was ist Manipulation und wo beginnt sie?

Wie weit wurden wir manipuliert und wo werden wir noch heute manipuliert? Geben wir die unbewußt gelernten Techniken der Manipulation an unsere Kinder weiter? 

Mit Dagmar Neubronner, Andreas Witt, Jean Benedicte und Christoph Heger wird diesen Fragen nachgegangen.

(Alternativ kann diese Diskussionsrunde in Kürze auch über Wildspark oder DTube angesehen werden.)

 

Weitere Gedanken zu diesem Thema findest Du auch direkt bei Dagmar Neubronner, Andreas Witt, Jean Benedicte und Christoph Heger.

 

Alle Interviews und Diskussionsrunden des Online-Geldkongresses findest Du ansonsten hier.

Martin Matzat

Martin Matzat, Sohn eines Bauern und als Dipl. Wirtschaftsingenieur mit einem akademischen Ramschtitel ausgezeichnet, wird von der Lösung der sozialen Frage umgetrieben. Dabei ist er bis zur erkenntnistheoretischen Grundlage unserer Weltbilder vorgedrungen und sieht darin die Ursache gegenwärtiger und sich zukünftig wiederholender Ideologien.
Auf Grund von Erkenntnissen und Erfahrungen im Laufe des eigenen Werdegangs ist er davon überzeugt, daß der soziale Wandel insbesondere dann an Momentum gewinnen wird, sobald der am Boden arbeitende Bauer – als Gegenimpuls zu so mancher politischer Ideologie – ernsthaft eine erste Beziehung zu "den guten Geistern" aufsucht.

Bisher veröffentlichte Bücher:
- Bewußtsein sucht Geld & Freiheit – Finanzielle Freiheit und Networkmarketing im gesellschaftlichen Kontext (2019)
- Die Matrjoschka-Matrix – Erkenntnis und Wahrheit (2020)


Artikel, die Dich ebenfalls interessieren könnten ...

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>