13. März 2020

#39 Pietro Archiati und das Ringen im Geistesleben | Aufarbeitung Dreigliederungskongress

0  Kommentare

 

Die kleinen Bücher im CD-Hüllenformat sind ein Renner. Doch der Weg zum eigenen Verlag, der die Herausgabe der bekannten Rudolf Steiner Ausgaben ermöglichte, war für Pietro Archiati durchaus etwas steiniger. Als ein lebendiges Beispiel für das Ringen im Geistesleben wollte ich mit ihm über diese Geschichte gerne sprechen.

 

Inhalt:

  • Meine Interviewanfrage an Pietro Archiati
  • Die Absage als Vorbote der kommenden Gewitterwolken?

 

══════════
QUERVERWEISE zum Inhalt
══════════

 

#31 Freies Geistesleben vs. Gleichheit im Geistesleben! – Was ich bei meinem Dreigliederungskongress übersehen hatte

► Rudolf Steiner Ausgaben

 

 

Martin Matzat

Martin Matzat, Sohn eines Bauern und als Dipl. Wirtschaftsingenieur mit einem akademischen Ramschtitel ausgezeichnet, wird von der Lösung der sozialen Frage umgetrieben. Dabei ist er bis zur erkenntnistheoretischen Grundlage unserer Weltbilder vorgedrungen und sieht darin die Ursache gegenwärtiger und sich zukünftig wiederholender Ideologien.
Auf Grund von Erkenntnissen und Erfahrungen im Laufe des eigenen Werdegangs ist er davon überzeugt, daß der soziale Wandel insbesondere dann an Momentum gewinnen wird, sobald der am Boden arbeitende Bauer – als Gegenimpuls zu so mancher politischer Ideologie – ernsthaft eine erste Beziehung zu "den guten Geistern" aufsucht.

Bisher veröffentlichte Bücher:
- Bewußtsein sucht Geld & Freiheit – Finanzielle Freiheit und Networkmarketing im gesellschaftlichen Kontext (2019)
- Die Matrjoschka-Matrix – Erkenntnis und Wahrheit (2020)


Artikel, die Dich ebenfalls interessieren könnten ...

#86 Im Gespräch mit Günther Gerzmann: Normen und Ideologie in Gegenwart und Zukunft

#86 Im Gespräch mit Günther Gerzmann: Normen und Ideologie in Gegenwart und Zukunft
{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Anmeldung

Melde Dich an, um u.a.

  • zur ICH-Souveränität zu finden,
  • über meine Veranstaltungen auf dem Laufenden zu bleiben,
  • oder Manipulationen jeglicher Art frühzeitig zu erkennen.
>