Der Begriff Corona-Pandemie ist einer der wohl am häufigsten verwendeten Begriffe des ersten Halbjahres 2020. Insbesondere bei öffentlichen Stellungnahmen ist dieser Begriff häufig vorzufinden. Doch im Hintergrund spielen sich andere Dinge ab, von welchen dieser Begriff abzulenken versucht …
Inhalt:
- Fragen zum Begriff der Pandemie
- Ablenkungsmanöver Corona-Pandemie mit Emotionen und Moral
- Wovon mit dem Begriff der Corona-Pandemie abgelenkt werden soll
- Welches Thema und welche Frage stattdessen emotional und moralisch in den Vordergrund gerückt werden sollte
══════════
QUERVERWEISE zum Inhalt
══════════
► #62 Corona-BMI-Leak: Der letzte Versuch der sozialen und normativen Kontrolle von BRD und Mainstream-Medien
► #79 Welche „Wissenschaft“ einer Diktatur am liebsten wäre
Martin Matzat, Sohn eines Bauern und als Dipl. Wirtschaftsingenieur mit einem akademischen Ramschtitel ausgezeichnet, wird von der Lösung der sozialen Frage umgetrieben. Dabei ist er bis zur erkenntnistheoretischen Grundlage unserer Weltbilder vorgedrungen und sieht darin die Ursache gegenwärtiger und sich zukünftig wiederholender Ideologien.
Auf Grund von Erkenntnissen und Erfahrungen im Laufe des eigenen Werdegangs ist er davon überzeugt, daß der soziale Wandel insbesondere dann an Momentum gewinnen wird, sobald der am Boden arbeitende Bauer – als Gegenimpuls zu so mancher politischer Ideologie – ernsthaft eine erste Beziehung zu "den guten Geistern" aufsucht.
Bisher veröffentlichte Bücher:
- Bewußtsein sucht Geld & Freiheit – Finanzielle Freiheit und Networkmarketing im gesellschaftlichen Kontext (2019)
- Die Matrjoschka-Matrix – Erkenntnis und Wahrheit (2020)
Artikel, die Dich ebenfalls interessieren könnten ...