Produkte und Dienstleistungen werden gerne mit dem Etikett der „Freiheit“ verkauft. Das funktioniert auch deshalb, weil die Definition von Freiheit im wahrsten Sinne des Wortes nur „oberflächlich“ ist.
Inhalt:
- Von wo aus wir ein zu definierendes „Objekt“ bzw. einen zu definierenden Begriff das erste Mal betrachten
- Wo man hinkommen muß, um „Objekte“ oder Begriffe wie Freiheit, Liebe, Geld usw. in ihrer Ganzheit definieren zu können
══════════
QUERVERWEISE zum Inhalt
══════════
▶︎ #24 Wie das EGO entsteht und welchen Nutzen es für das wahre ICH hat
Martin Matzat, Sohn eines Bauern und als Dipl. Wirtschaftsingenieur mit einem akademischen Ramschtitel ausgezeichnet, wird von der Lösung der sozialen Frage umgetrieben. Dabei ist er bis zur erkenntnistheoretischen Grundlage unserer Weltbilder vorgedrungen und sieht darin die Ursache gegenwärtiger und sich zukünftig wiederholender Ideologien.
Auf Grund von Erkenntnissen und Erfahrungen im Laufe des eigenen Werdegangs ist er davon überzeugt, daß der soziale Wandel insbesondere dann an Momentum gewinnen wird, sobald der am Boden arbeitende Bauer – als Gegenimpuls zu so mancher politischer Ideologie – ernsthaft eine erste Beziehung zu "den guten Geistern" aufsucht.
Bisher veröffentlichte Bücher:
- Bewußtsein sucht Geld & Freiheit – Finanzielle Freiheit und Networkmarketing im gesellschaftlichen Kontext (2019)
- Die Matrjoschka-Matrix – Erkenntnis und Wahrheit (2020)
Artikel, die Dich ebenfalls interessieren könnten ...