In den beiden vorigen Episoden hatte ich Denken – Fühlen – Wollen lediglich erwähnt. Meine Motivation mich dazu nicht näher zu äußern, möchte ich in dieser Episode mitteilen.
Inhalt:
- Nichtdenker und Selberdenker
- Eine andere Perspektive auf das Renditedenken
- Alternative zum Selberdenken
══════════
QUERVERWEISE zum Inhalt
══════════
► #15 Denken – Fühlen – Wollen: Die 3 Seelenkräfte
► #1 Freiheit – Gleichheit – Brüderlichkeit und der soziale Organismus
► Buch, Axel Burkart: Mit einem Satz das Leben ändern
► YouTube-Kanal Axel Burkart
► jungelo.de
► Ausbildung (engl.: coaching)
► Seminare
Martin Matzat, Sohn eines Bauern und als Dipl. Wirtschaftsingenieur mit einem akademischen Ramschtitel ausgezeichnet, wird von der Lösung der sozialen Frage umgetrieben. Dabei ist er bis zur erkenntnistheoretischen Grundlage unserer Weltbilder vorgedrungen und sieht darin die Ursache gegenwärtiger und sich zukünftig wiederholender Ideologien.
Auf Grund von Erkenntnissen und Erfahrungen im Laufe des eigenen Werdegangs ist er davon überzeugt, daß der soziale Wandel insbesondere dann an Momentum gewinnen wird, sobald der am Boden arbeitende Bauer – als Gegenimpuls zu so mancher politischer Ideologie – ernsthaft eine erste Beziehung zu "den guten Geistern" aufsucht.
Bisher veröffentlichte Bücher:
- Bewußtsein sucht Geld & Freiheit – Finanzielle Freiheit und Networkmarketing im gesellschaftlichen Kontext (2019)
- Die Matrjoschka-Matrix – Erkenntnis und Wahrheit (2020)
Artikel, die Dich ebenfalls interessieren könnten ...